Uli Frey - Listenplatz 1

Bio-Bauer
60 Jahre
Stadtrat
Kreisrat
Günther Vogt - Listenplatz 2

Deshalb muss die geplante Sanierung der Grundschule beschleunigt werden. Der Abschluss der Sanierung darf nicht bis ins Jahr 2029 verschleppt werden.
Bauingenieur
65 Jahre
Stadtrat
Stefanie Walter - Listenplatz 3

Ich möchte mich dafür einsetzten, dass unseren Kindern wieder mehr Raum zugestanden wird. Dass es Plätze gibt an denen sie spielen können und sich sicher fühlen, auch mitten in der Stadt und in den einzelnen Stadtteilen.
Ich möchte mich engagieren, für mehr Begegnungen mit den Mitmenschen, die aus anderen Kulturkreisen kommen und bei uns wohnen. Ich möchte helfen, Misstrauen und Vorurteile abzubauen und miteinander in Kontakt zu kommen.
Ich möchte meine Erfahrungen und mein Wissen in die Arbeit des Stadtrates einbringen :
als Gesundheitserzieherin für Klasse 2000, ein Präventionsprogramm für Grundschulkinder
als Trainerin im Kinderturnen, damit unsere Kinder gesund und fit aufwachsen können.
als Krankenschwester, mit Erfahrung im ambulanten und stationären Bereich
und in der Palliative – und Hospizversorgung .
als ehrenamtliche Mitarbeiterin im Asylhelferkreis Miltenberg
Krankenschwester
54 Jahre
André Busse - Listenplatz 4

Verwaltungsfachangestellter
38 Jahre
Katrin Hofmann - Listenplatz 5

selbständige Kauffrau
42 Jahre
Uli Schmid - Listenplatz 6

Kinderarzt
62 Jahre
Maria Emmerling - Listenplatz 7

Studentin
22 Jahre
Thomas Steuerwald - Listenplatz 8

Ich beabsichtige, die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Miltenberg, Bürgstadt, Groß-und Kleinheubach zu verstärken, um durch Synergieeffekte Kosten zu sparen und gleichzeitig mehr Serviceleistungen für die Bürger bieten zu können.
Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs zwischen den Stadtteilen und der Kernstadt.
Touristische Aufwertung des historischen Potentials (Limes, Ringwälle, mittelalterliche Bauten, …) in der Stadt und in den Stadtteilen
Bauingenieur
64 Jahre
Franziska Rösler - Listenplatz 9

Hausfrau
62 Jahre
Stephan Sommer - Listenplatz 10

Lehrer
37 Jahre
Silke Schmid - Listenplatz 11

Krankenschwester
54 Jahre
Martin Eck - Listenplatz 12

Rektor
46 Jahre
Markus Zimmermann - Listenplatz 13

Gymnasiallehrer
38 Jahre
Regina Frey - Listenplatz 14

Bio-Bäuerin
59 Jahre
Jochen Vogt - Listenplatz 15

Berufsschullehrer
35 Jahre
Daniel Hofmann - Listenplatz 16

Systemadministrator
37 Jahre
Josef Mattias Stoppelkamp - Listenplatz 17

Bierbrauer
29 Jahre
Regine Hahn - Listenplatz 18

Masseurin
53 Jahre
Gregor Nachtmann - Listenplatz 19

Maschinenbauingenieur
54 Jahre
Tina Eck - Listenplatz 20

Außerdem ist mir eine bürgerfreundliche und bürgerorientierte Politik wichtig, die durch Umfragen und öffentliche Foren bei anstehenden Entscheidungen, wie z. B. Bebauungen, Öffnungszeiten, die Bürger mit ins Boot holt.
Des weiteren ist es mir wichtig, dass die Interessen, Traditionen und Besonderheiten der Teilorte beachtet werden und gleichberechtigte Integration der Teilorte in die Stadt stattfinden.
Lehrerin
46 Jahre
Heinz Hundsrucker - Ersatzkandidat

Verkehrsteilnehmer durch Änderung der Ampelschaltung, ein dichterer
Stadtbusverkehr, Schaffung eines Uferwegs in Miltenberg/ Nord, Planung
für Bebauungen nicht nur Investoren überlassen.
Lehrer i. R.
78 Jahre